Gemeinsam die Zukunft der Zahnmedizin gestalten
Um das YouTube Video Video anzuzeigen ändere bitte deine Cookie Einstellungen
Ich habe unterschätzt, wie viele Leute echt hier sind, die richtig Bock haben, Innovationen zu machen in der Dentalindustrie, die so ein bisschen über den Horizont hinausschauen.
Odontathon ist für mich ein ganz herausragendes Format, weil sich hier nämlich die Praktiker treffen können, mit den Leuten aus der Industrie und die Forscher treffen können, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Es hat wahnsinnig Spaß gemacht, mit so vielen unterschiedlichen Menschen was zu erarbeiten. Ich fand das so eine Bereicherung. Hat unheimlich Spaß gemacht.
Wir kennen es aus anderen Industriezweigen. Leute treffen sich ein Wochenende, kümmern sich um Probleme und deren Lösung und halten sich nicht sehr lange mit dem Problem auf.
Wir haben viele Innovationen kennengelernt. Hier gehören Leute hin, die definitiv mit ihren Ideen und Enthusiasmus nicht hinterm Berg halten. Richtig begeistert, weckt Energie. Da will man einfach Gas geben.
Odontathon sollten sich alle anmelden, die die Branche verändern wollen. Es hat Spaß gemacht, jetzt hier diese zwei Tage so intensiv an Ideen für die Zukunft der Zahnmedizin zu arbeiten.
Von den Veranstaltern haben wir es sehr gut organisiert. Der Service ringsherum, das Ambiente. Man kann es jedem nur empfehlen, beim nächsten Mal einfach mit dabei zu sein und diesen Aura-Flair zu fühlen.
Die klügsten Köpfe. 48 Stunden Zeit.
Der Odontathon 2026 ist mehr als ein Hackathon. Denn auch der Odontathon 2026 ist eine Einladung an dich, sich mit den klügsten und mutigsten Köpfen der Branche zusammenzuschließen. Gemeinsam arbeitet ihr an Lösungen, die die Dentalwelt revolutionieren. Hier kommen Innovatoren, Fachleute und kreative Denker:innen zusammen, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Bereit, dabei mitzumachen?
Lass uns die Ärmel hochkrempeln und mutig nach vorne blicken!
Sicher ist: Du bist an einem Wendepunkt in der Zahnmedizin. Die Herausforderungen, vor denen du stehst – steigende Kosten, ein schwieriger Arbeitsmarkt, Ungleichheiten zwischen Stadt und Land sowie die Notwendigkeit der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz – sind nicht nur Hindernisse, sondern auch Chancen, die es zu ergreifen gilt.
Jede Challenge, die wir anbieten, ist eine Möglichkeit, den Status quo herauszufordern. Wir wollen nicht nur reden, wir wollen handeln. Die Themen, die wir mit dir zusammen angehen, sind von entscheidender Bedeutung für die Branche: Fachkräftemangel, demografischer Wandel und digitale Innovationen.
Jetzt ist der Moment, an dem du den Aufbruch wagst. Sei Teil dieser Bewegung, die nicht nur die Zahnmedizin transformieren wird, sondern auch einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft hat. Zusammen können wir die Zukunft gestalten. Lass uns zeigen, dass wir bereit sind, die Herausforderung anzunehmen!
Komme zu uns in die Bertelsmann Repräsentanz

Bertelsmann Repräsentanz
FAQ
Der Odontathon ist ein Hackathon für die Zahmedizin. Also weder eine klassische Fortbildungsmaßnahme noch ein weiterer Dentalkongress. Er ist ein interdisziplinäres, interaktives Event mit Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen, eine neue Vernetzungslösung des dentalen Ökosystems. Ziel ist es, uns an einem Wochenende gemeinsam mit vielen Expert:innen, UX/UI Designer:innen, Programmierer:innen, klugen Köpfen und Pionier:innen der Zahnmedizin den Herausforderungen der Dentalbranche zu stellen und in Teams innovative, ungewöhnliche Lösungsstrategien zu entwickeln und zu präsentieren.
Die Zahnmedizin steht vor komplexen Herausforderungen, die sie auf lange Sicht begleiten werden. Sie sind so vielschichtig und vertrackt wie ein ungeordneter Zauberwürfel. Um zukunftsfähige, praxisnahe Lösungsstrategien zu entwickeln, muss man die Herausforderungen von unterschiedlichen Blickwinkeln aus betrachten und angehen. Wir haben den Odontathon ins Leben gerufen, um unterschiedliche Akteur:innen der Dentalbranche und Digitalisierungsbranche zusammenzubringen.
Damit sie ihre Visionen einer dentalen Zukunft zum Wohl aller gemeinsam zum Leben erwecken.
Wir haben fünf große Themenfelder identifiziert, die die Zukunft der Zahnmedizin
maßgeblich beeinflussen werden. Darauf bauen wir unsere Challenges auf, die in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.
Demographischer Wandel
Fachkräftemangel
Digitalisierung und KI
Zahnärztliche Versorgung auf dem Land
Öffentliche Ausgaben/ Zweiter Gesundheitsmarkt