Odontathon 2024 – Wird es eine Fortsetzung geben?
Martin Nokaj spricht mit Robert Filipovic über die Oberthemen des diesjährigen Events und den inspirierenden Spirit, der alle Teilnehmenden erfasst hat. Und das Beste: Am Ende des Videos verraten wir euch, ob es einen dritten Odontathon geben wird.

Um das YouTube Video Video anzuzeigen ändere bitte deine Cookie Einstellungen
Lieber Martin, vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit nimmst. Wir sind hier gerade live vom Odontathon 2024 in Dortmund und was mich von dir interessieren würde, ist, welche Challenge hat es dir denn besonders angetan?
Also ich finde viele Challenges, die hier heute stattfinden, finde ich sau spannend. Mich interessiert natürlich übergeordnet das Thema Digitalisierung und KI und dort insbesondere das Thema des digitalen Zwillings. Da tut sich glaube ich gerade eine Gruppe auf, die vor Dynamik nur so strotzt und wirklich auch den Anspruch hat, etwas ganz Bewegendes an diesem Wochenende zu kreieren und ich bin sehr gespannt, was sie uns am Sonntag präsentieren.
Ja und du hast ja eben gerade schon davon gesprochen, wir haben ja Oberthemen kreiert und daraus abgeleitet dann verschiedene Challenges, die sozusagen einen Teil dieses Themas dann angehen. Warum haben wir überhaupt diese Oberthemen und wofür sind die da?
Naja, die Oberthemen dienen so ein bisschen auch der Verortung, weil ich glaube es gibt ein paar Herausforderungen, die kannst du quasi nur mit einer Überschrift anführen und wichtig ist aber, dass wir uns sozusagen nicht auf dieser Ebene bewegen, sondern dass wir uns von dem Allgemeinen in sehr Spezielle bewegen und da ist glaube ich auch die Herausforderung für sich selbst zu sagen, es gibt ein Themenfeld oder es gibt vielleicht auch ein Problemfeld, welches es zu lösen gilt und wir haben uns aber für dieses Wochenende vorgenommen, dass wir ganz konkrete Antworten liefern und damit das funktioniert, musst du es dann sozusagen auch runter deklinieren und deswegen haben wir gesagt, okay aus diesen Oberthemen heraus müssen wir ganz konkret in die Umsetzung gehen und deswegen sind die einzelnen Challenges, die wir haben auch sehr konkret und sehr pointiert auch als Frage und aber auch als Problemstellung formuliert und das ist aber auch der Anspruch.
Und was glaubst du, was kann denn so ein Odontathon ganzheitlich für die ganzen Branchen bewirken?
Ich glaube erstmal geht es darum, besser zu verstehen, wie wir künftig miteinander arbeiten wollen. Bisher war es so, dass viele Industrieunternehmen für sich selbst Anspruch genommen haben, eine Lösung kreieren zu können und die dann dem Markt zur Verfügung zu stellen mit langen Projektarbeiten und mit viel Forschung, um dann etwas zu präsentieren. Wir glauben, die Zeiten sind vorbei, so funktioniert das nicht. Der Markt hat sich gedreht, Gott sei Dank und deswegen geht es am Ende des Tages darum, dass wir gemeinsam mit dem Markt, mit den Akteuren, mit den Betroffenen, wenn man so will, gemeinsam Lösungen erarbeiten und da ist Co-Creation das Stichwort und genau diesem Prinzip unterliegt auch dieser Odontathon. Wir wollen gemeinsam die Zukunft besser machen.
Ja und was ihr jetzt gerade nicht sehen könnt, ist, dass die Gruppen jetzt tatsächlich schon extrem eng und extrem konstruktiv zusammenarbeiten und das werden sich jetzt Martin und ich nochmal genauer anschauen. Von daher nehmen wir uns jetzt die Zeit und gucken jetzt mal in den Gruppen vorbei. Komm Martin, lass uns gehen.
Lieber Martin, wir sind hier jetzt am Samstag, Tag 2 vom Odontaton. Du siehst hier im Hintergrund auch, die Gruppen arbeiten ganz intensiv daran. Wir machen den Odontaton jetzt ja schon zum zweiten Mal. Warum? Weil wir halt einfach festgestellt haben, dass wir die Herausforderungen nicht alleine bewältigen können, die in der Dentalbranche vorherrschen und deswegen haben wir gesagt, lass uns das richtige Format finden. Lass uns Menschen finden, die Bock haben, mit uns in der Zukunft zu arbeiten und irgendwie fühlt sich das gut an. Das hat sich beim ersten Mal schon gut angefühlt und wenn Dinge richtig sind, dann macht es Sinn, sie fortzusetzen.
War dir das sofort nach der ersten Veranstaltung klar, dass es einen zweiten geben wird?
Unmittelbar, also wirklich sofort, weil es gab ganz viele Magic Moments an diesem Wochenende, was wir dort in Berlin kreiert hatten und auch die Ergebnisse und das war sozusagen auch für mich etwas ganz, ganz Besonderes, wo ich einfach wirklich gemerkt habe, dass die Menschen, die da waren, das waren genau die Richtigen, weil die alle Bock hatten, dieser Dentalbranche einfach nochmal einen Stempel aufzusetzen und Dinge weiterzuentwickeln.
Und das Schöne ist, es sind zwei Projekte, die wir damals vor zwei Jahren initiiert haben mit der Gruppe, haben ja auch eine Fortsetzung gefunden im Markt und das ist halt großartig für uns. Und die Power, die da entstanden ist, insbesondere an dem Sonntag, als es darum ging, die Ergebnisse zu präsentieren, wer nicht dabei war, kann sozusagen meine Euphorie gerade vielleicht nicht nachempfinden, aber augenblicklich, direkt am Sonntagabend, nach der Vorstellung der Ergebnisse und dem Präsentieren vor der Jury war klar, das Format ist kein Eintragslieger, wir machen das nochmal.
Das mit den Magic Moments kann ich total nachvollziehen und mir ging es ja damals genauso. Wie bewertest du den Odontaton 2024 bis zum jetzigen Zeitpunkt? Könnte das in die ähnliche Richtung gehen?
Also in die ähnliche Richtung auf jeden Fall, aber du hast es mit Menschen zu tun, du hast es mit anderen Challenges zu tun und deswegen kannst du es nicht copy-pasten. Aber das, was sozusagen das letzte Mal und auch bisher am Wochenende sich vereint, ist einfach die Energie und die Power von den Menschen, man darf nicht vergessen. Wir haben jetzt Samstagabend, wir arbeiten seit 8.30 Uhr heute Morgen, jetzt ist es, keine Ahnung, halb acht und irgendwie wissen wir, der Tag ist noch nicht zu Ende. Wir müssen noch ein bisschen was tun, um die Probleme, die wir uns sozusagen selbst aufoktroyiert haben, auch zu lösen und deswegen, die Dynamik ist identisch, aber natürlich andere Challenges, andere Menschen, die dabei sind und deswegen ist es nicht vergleichbar, aber es hat die ähnliche Dynamik.
Und jetzt spoilern wir ein wenig, Martin, was glaubst du, wie groß ist die Chance auf ein Odontaton 3?
Ich bin mir da ziemlich sicher, dass es auch ein Odontaton 3 geben wird.
Sehr gut, vielen lieben Dank Martin.
Sehr gerne.