Odontathon 2024 – Stephan Röben von der Straumann Group
Wir haben mit Stephan Röben von Straumann gesprochen und herausgefunden, warum sie erneut beim Odontathon dabei sind und sich für das Thema Fachkräftemangel engagieren! Wir haben ihn außerdem gefragt, warum man sich unbedingt zum Odontathon anmelden sollte.
Um das Vimeo Video anzuzeigen ändere bitte deine Cookie Einstellungen
Warum sind wir als Straumann beim Odontathon 2024 in Dortmund dabei? Das ist eigentlich ganz einfach. Wir hatten das große Glück, dass wir im letzten Jahr schon dabei waren und da waren super tolle Leute und da sind obergeniale Sachen entstanden an der Stelle. Da kommt unglaublich viel Energie aus sehr vielen verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um sich um ein Thema zu kümmern, nämlich um die Belange der Zahnärzte und um die Belange der Dentallabore und um die Zukunft neu zu denken an der Stelle.
Was werden wir in diesem Jahr anders machen? Oder woraus haben wir vielleicht auch gelernt? Wir werden den Fokus noch direkter auf Produktebene bringen und wir wollen direkt Lösungen kreieren vor Ort oder dabei unterstützen, dass Lösungen kreiert werden, wo ihr als Kunden von uns irgendwo da was mit anfangen könnt und wo wir euer Leben verbessern können.
Wie beschäftigt sich der Odontathon mit Themen, die aktuell sind? Der Odontathon beschäftigt sich einfach mit Themen, die total up-to-date sind und ein Thema beschäftigt uns relativ stark und das ist die Situation mit den Fachkräften, also der Fachkräftemangel, wie es so schön heißt. Eine der Dinge, die hier Lösungen anbieten, ist die Digitalisierung von Prozessen, unterstützt von KI-Lösungen und da werden wir den Fokus beim Odontathon 2024 drauf legen.
Ihr seid wirklich innovativ und ihr habt wirklich Lust, was zu bewegen? Dann müsst ihr beim Odontathon dabei sein.